Mag. Marie-Luise Zirngast
Juristische Mitarbeiterin
Kontaktdaten
+43 316 341110
office@kpk-law.at
Marie-Luise Zirngast ist neben ihrer Tätigkeit als juristische Mitarbeiterin in unserer Kanzlei zudem als Projektassistentin und Doktorandin am Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz tätig.
Publikationen von Mag. Zirngast
Beiträge in Kommentaren/Sammelwerken:
- Zirngast in Rauscher, EuZPR – EuIPR (5. Auflage 2023), Art 7-14 und 16 Brüssel IIb-VO (in Bearbeitung)
,, - Zirngast, Die Anerkennung und Vollstreckung von allgemeinen und privilegierten Entscheidungen in Kindschaftssachen, in Garber/Lugani, Die neue Brüssel IIb-VO (Wien 2022)
,, - Zirngast in Deixler-Hübner, Kommentar zur Exekutionsordnung (35. Lfg 2022), §§ 454–483a EO
,, - Hohenberg/Zirngast, Legal Tech – Der digitale Anwalt, in Fink/Otti/Sommer, Zukunft der zivilrechtlichen Streitbeilegung (Wien 2022)
Beiträge in Zeitschriften:,,
- Hohenberg/Zirngast, Subjektive Umstände als taugliche Hinderungsgründe für die Erlassung von Versäumungsurteilen? ZAK 2021, 304
,, - Zirngast, Obsorgedekret und Brüssel IIa-VO, EF-Z 2021, 235
Vortragstätigkeit und Lehrveranstaltungen von Marie-Luise Zirngast
Legal Tech – Der digitale Anwalt (Universität Graz)
,,
,,
Anerkennung und Vollstreckung von (allgemeinen sowie privilegierten) Entscheidungen in Kindschaftssachen nach der Brüssel IIb-VO (Haus der Universität Düsseldorf)
,,
Lehrveranstaltung „Zivilgerichtliches Verfahrensrecht (Grundlagen des Zivilprozessrechts/ ZGV I“ ), (Universität Graz)
,,
Lehrveranstaltung „Zivilprozess in der Praxis – Durchführung eines Musterverfahrens“ (gemeinsam mit Andreas Graßler und Konstantin Pochmarski; Universität Graz)
,,